umweltgefährlich

umweltgefährlich
ụm|welt|ge|fähr|lich: nennt die Gefahrstoff-VO als Gefährlichkeitsmerkmal bei – durch Gefahrensymbole deutlich zu kennzeichnenden – Stoffen, wenn diese selbst oder ihre Umwandlungsprodukte die Beschaffenheit von Wasser, Boden, Luft, Klima, Tieren, Pflanzen oder Mikroorganismen zum sofortigen oder späteren Nachteil der Umwelt verändern können.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Umweltgefährlich —     Umweltgefährlich         Gefahrensymbol N Als umweltgefährliche Stoffe werden Stoffe oder Zubereitungen verstanden, die selbst oder deren Umwandlungsprodukte geeignet sind, die Beschaffenheit des Naturhaushaltes, von Wasser, Boden oder Luft …   Deutsch Wikipedia

  • Umweltgefährdend —     Umweltgefährlich         Gefahrensymbol N Als umweltgefährliche Stoffe werden Stoffe oder Zubereitungen verstanden, die selbst oder deren Umwandlungsprodukte geeignet sind, die Beschaffenheit des Naturhaushaltes, von Wasser, Boden oder Luft …   Deutsch Wikipedia

  • Umweltgefährdende Stoffe —     Umweltgefährlich         Gefahrensymbol N Als umweltgefährliche Stoffe werden Stoffe oder Zubereitungen verstanden, die selbst oder deren Umwandlungsprodukte geeignet sind, die Beschaffenheit des Naturhaushaltes, von Wasser, Boden oder Luft …   Deutsch Wikipedia

  • Umweltgefährdender Stoff —     Umweltgefährlich         Gefahrensymbol N Als umweltgefährliche Stoffe werden Stoffe oder Zubereitungen verstanden, die selbst oder deren Umwandlungsprodukte geeignet sind, die Beschaffenheit des Naturhaushaltes, von Wasser, Boden oder Luft …   Deutsch Wikipedia

  • Gx-Wert — Umweltgefährlich Der Gx Wert ist in der Umwelt Toxikologie die Verdünnungsstufe (Konzentration), ab der kein toxischer Effekt auf den betreffenden Organismus (x) beobachtet wird. Der niedrigst mögliche G Wert beträgt verfahrensbedingt 1 (Fisch)… …   Deutsch Wikipedia

  • Orthotrikresylphosphat — Trikresylphosphate (TKP, engl. TCP) sind eine Gruppe chemischer Verbindungen, die in mehreren (mindestens 10) unterschiedlichen isomeren Formen auftreten. Sie sind Phosphorsäureester der Kresole. Da Kresol als ortho , meta oder para Kresol… …   Deutsch Wikipedia

  • Trikresylphosphat — Trikresylphosphate (TKP, engl. TCP) sind eine Gruppe chemischer Verbindungen, die in mehreren (mindestens 10) unterschiedlichen isomeren Formen auftreten. Sie sind Phosphorsäureester der Kresole. Da Kresol als ortho , meta oder para Kresol… …   Deutsch Wikipedia

  • Trikresylphosphate — (TKP, engl. TCP) sind eine Gruppe chemischer Verbindungen, die in mehreren (mindestens 10) unterschiedlichen isomeren Formen auftreten. Sie sind Phosphorsäureester der Kresole. Da Kresol als ortho , meta oder para Kresol vorliegen kann,… …   Deutsch Wikipedia

  • 1-Amino-2,3,4-trichlorbenzol — Die Chloraniline bilden eine Gruppe von aromatischen Verbindungen aus einem Benzolring mit Chloratomen und einer Aminogruppe. Je nach Anzahl der Chloratome (einem, zwei, drei, vier oder fünf) unterscheidet man zwischen Mono , Di , Tri , Tetra und …   Deutsch Wikipedia

  • 1-Amino-2,3,5-trichlorbenzol — Die Chloraniline bilden eine Gruppe von aromatischen Verbindungen aus einem Benzolring mit Chloratomen und einer Aminogruppe. Je nach Anzahl der Chloratome (einem, zwei, drei, vier oder fünf) unterscheidet man zwischen Mono , Di , Tri , Tetra und …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”